Warum Agenturen und Systemintegratoren ein iPaaS nutzen

Geschrieben von
Veröffentlicht am
Mai 23, 2022

iPaaS ist eine cloudbasierte Integrationsplattform mit geringem Codeaufwand. Sie hilft dabei, schnelle, kostengünstige und zukunftssichere Software-Integrationen für Kunden über eine benutzerfreundliche Oberfläche zu erstellen, ohne dass benutzerdefinierter Code erforderlich ist. Um den Prozess der Erstellung dieser Integrationen noch weiter zu beschleunigen, bietet ein iPaaS flexible Mapper und Transformatoren sowie vorgefertigte Integrationskonnektorpakete. Aufgrund dieser und vieler weiterer Faktoren bietet iPaaS eine schnellere Durchlaufzeit bei der Erstellung von Integrationen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie ESB-Tools, Integrations-Plugins oder individuell programmierten Integrationen.

Die Verwendung einer Integrationsplattform als zentrales Werkzeug für Softwarekonnektivität ermöglicht es Ihnen, Software- oder Systemintegrationen schnell hinzuzufügen, auszutauschen oder wiederzuverwenden. Darüber hinaus macht eine iPaaS alle Ihre Verbindungen auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche sichtbar und verständlich und vereinfacht so die Verwaltung all Ihrer Daten und verbundenen Systeme an einem Ort. Dies macht es Systemintegratoren, Agenturen oder Entwicklern leicht, mit Projektmanagern und C-Levels buchstäblich auf derselben Seite zu stehen, wenn sie Optimierungen, Verbesserungen oder Budgetzuweisungen für ihre Systemintegrationen planen. All dies macht iPaaS zu einer idealen Integrationslösung, um die TCO (Total Cost of Ownership) zu senken, die TTM (Time to Market) zu verbessern und den ROI für Systemintegrationen zu erhöhen, die Margen zu steigern und zukunftssichere IT-Ökosysteme für Ihre Kunden aufzubauen.

Wie ein iPaaS Agenturen und Systemintegratoren hilft

  1. Integration mit technisch weniger versierten Fachkräften schaffen
  2. Verhindert Budgetüberschreitungen
  3. Sparen Sie Geld bei der Entwicklung Ihrer Lösung
  4. Steigerung des Kundenerfolgs durch Schaffung zukunftssicherer IT-Landschaften
  5. Skalierbarer werden 
  6. Mehr Geschäftsmöglichkeiten hinzufügen 
  7. Mehr Aufträge mit Integrationsprojekten gewinnen
  8. Wie ein iPaaS zur Steigerung des ROI und zur Senkung der TCO beiträgt 

Erstellung von Integrationen mit technisch weniger versierten Fachleuten

Mehr Skalierbarkeit und weniger Aufwand mit einem iPaaS

Haben Sie Probleme, qualifizierte IT-Mitarbeiter zu finden? Wussten Sie, dass es in allen Branchen einen großen Mangel an Softwareentwicklern gibt? Allein in den nordischen Ländern gibt es in Schweden 70.000 unbesetzte Stellen im digitalen Bereich, in Norwegen geben 30 % der Unternehmen an, dass es an IT-Fachkräften mangelt, und eine Umfrage der Technology Industries of Finland ergab, dass 53.000 Experten in der Tech-Branche fehlen. Laut einer Statistik der ManpowerGroup haben selbst in den USA 69 % der Arbeitgeber Schwierigkeiten, bis 2020 Stellen zu besetzen, wobei technische Positionen zu den 10 am schwersten zu besetzenden Positionen gehören.


Eine iPaaS (Integrationsplattform als Service) bietet Selbstbedienungs-Integrationswerkzeuge und eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verbindung von zwei oder mehreren Softwareprogrammen, Systemen oder Datenpunkten ohne Programmierkenntnisse. Mit anderen Worten: Wo früher Integrationen nur von erfahrenen Entwicklern und IT-Spezialisten mit Programmierkenntnissen erstellt oder verwaltet werden konnten, können jetzt Junior-Entwickler, Datenexperten, Projektmanager oder jeder, der ein Faible für Excel hat, Software-Integrationen ganz allein erstellen, verwalten und überwachen. Dadurch haben erfahrene Entwickler mehr Zeit für die Lösung komplexer Probleme oder für die Erstellung benutzerdefinierter Integrationen mit den fortschrittlichen Funktionen, die iPaaS bietet.

  1. Zugriff auf eine sichtbare iPaaS-Toolbox
    Verschaffen Sie sich auf einem benutzerfreundlichen Dashboard einen vollständigen Überblick über alle Ihre Integrationen, Daten, Fehler und Integrationswerkzeuge. Jeder Fachmann, der ein Excel-Experte ist und sich mit Daten auskennt, kann das iPaaS nutzen, um komplexe Integrationen zu erstellen.
  2. Zentralisierte Kontrolle
    Verwalten und organisieren Sie alle Integrationen all Ihrer Kunden über ein einziges Integrationstool. Fügen Sie neue Integrationen mit nahtlosem Datenaustausch und ohne Verlust der Datenintegrität hinzu.
  3. Automatisieren Sie die Überwachung und Protokollierung
    Lassen Sie sich sofort über Integrationsprobleme oder API-Konflikte benachrichtigen, die Sie sofort über das Dashboard beheben können.

Wie ein iPaaS hilft, Budgetüberschreitungen zu vermeiden

Arbeiten Sie intelligenter und genießen Sie einen reibungsloseren Projektablauf!

iPaaS hilft dabei, Hindernisse aufzuzeigen und zu beseitigen, um die Kundenzufriedenheit über alle Softwareintegrationen hinweg zu verbessern. Außerdem macht es die Integrationsdatenflüsse für Benutzer und Projektmanager sichtbar, damit sie sie gemeinsam überprüfen und optimieren können.

"Allzu oft sehen wir, dass Integrationen als maßgeschneiderte Lösungen geliefert werden, die sich zeitlich verzögern und das Budget erheblich überschreiten. Diese Lösungen bieten keine Protokollierungs- oder Überwachungsfunktionen, was zu Integrationsproblemen führt, die erhebliche Betriebskosten verursachen."

  1. Sichtbare Integrationen bringen neutrales Verständnis
    Da ein iPaaS alle Integrationen auf einem benutzerfreundlichen Dashboard sichtbar macht, können Kunden und Projektmanager den Datenfluss sehen und Verbesserungen der Integrationen auf derselben Seite planen. Außerdem bietet es einen Überblick über die erstellte Logik im Vergleich zur vereinbarten Logik zu Beginn des Projekts. Ein zusätzliches Budget kann leicht angefordert werden, indem Integrationsverbesserungen oder zusätzliche Datenlogik, die erstellt werden muss, eindeutig identifiziert werden.
  2. Reduzieren Sie Fehlerkosten mit automatischen Protokollierungsfunktionen
    Das detaillierte Überwachungs- und Protokollierungssystem des iPaaS spart manuelle Wartungskosten. Durch die automatische Erkennung und übersichtliche Darstellung von Integrationsfehlern und API-Konflikten hilft das iPaaS, diese auf seinem benutzerfreundlichen Dashboard zu identifizieren und zu beheben. Funktioniert eine Integration beispielsweise aufgrund unzureichender Datenqualität oder fehlender APIs nicht, protokolliert das iPaaS diese Konflikte. Der Projektleiter kann diese Informationen nutzen, um ein zusätzliches Budget für die Behebung dieser Integrationsfehler zu beantragen. Die Kosten werden durch die Zeit kompensiert, die das manuelle Aufspüren von Problemen in Ermangelung einer solchen automatischen Überwachung und Protokollierung kosten würde.
  3. Optimieren Sie Ihre Ressourcen
    Wo früher nur Senior-Entwickler mit Programmierkenntnissen Integrationen entwickeln oder verwalten konnten, können jetzt Junior-Entwickler oder Fachleute mit weniger technischem Hintergrund - wie Excel-Experten - über die benutzerfreundliche Oberfläche von iPaaS Integrationen erstellen. So können Sie Ihre Integrationen und Ressourcen schnell entwickeln und gleichzeitig die technisch versierten Mitarbeiter Ihres IT-Teams für die Lösung komplexerer Probleme einsetzen. Die Tatsache, dass die Arbeit mit Junioren Ihre Kosten pro Stunde minimiert, ist nur ein angenehmer Nebeneffekt.
  4. Junior-Entwickler können den Support für iPaaS
    übernehmen
    und den Support für die Moderation verlassen. Die benutzerfreundliche Oberfläche des iPaaS in Verbindung mit dem Überwachungs- und Protokollierungssystem trägt zur automatischen Fehlererkennung bei. Junior-Entwickler oder geschulte Fachanwender können diese Fehler vom iPaaS-Dashboard aus mit minimalem technischem Support beheben.
  5. Wiederverwendung Ihrer Logik und Integrationen durch Verwendung von Integrationsvorlagen
    Einige iPaaS-Lösungen wie Alumio iPaaS ermöglichen Ihnen die Erstellung und Vermarktung Ihrer eigenen Integrationsvorlagen. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine Integration mit einem solchen iPaaS (in diesem Fall Alumio) durchführen, können Sie die Konfigurationen als "Integrationsvorlage" speichern. Sie können diese vorkonfigurierte Logik oder Vorlage wiederverwenden, um eine ähnliche Integration für einen anderen Kunden oder ein anderes Projekt zu erstellen. Eine Integrationsvorlage ermöglicht es Ihnen, alle konfigurierten Einstellungen der Integrationen in die iPaaS-Benutzeroberfläche zu laden, wenn Sie eine weitere ähnliche Integration einrichten. Sie können diese gespeicherte Arbeitsintegration an Ihre neuen geschäftlichen Anforderungen anpassen, so dass Sie die Integrationen nicht von Grund auf neu erstellen müssen.

Der Alumio iPaaS bietet eine wachsende Auswahl an erprobten und vorkonfigurierten Integrationsvorlagen, die es Ihnen ermöglichen, schnellere und kostengünstigere Integrationen aus dem Alumio-Marktplatz.

Vermeiden Sie die Kosten für die Entwicklung Ihrer Integrationslösung

Begrenzen Sie Ihre Kosten auf die "Agency Edition" eines iPaaS

Verfügen Sie derzeit über ein eigenes Framework oder eine eigene Lösung für benutzerdefinierten Code, das/die für Integrationen verwendet wird? Und wenn ja, haben Sie ein klares Bild davon, wie viele Entwicklungsstunden für den Aufbau und die Pflege interner Lösungen aufgewendet werden? 

"Wenn Sie Ihr Geschäft bereits mit Tools wie: BitBucket, JIRA, Hubspot oder anderen Projektmanagement-Tools, warum sollten Sie benutzerdefinierten Code schreiben, um Systemintegrationen zu erstellen, wenn Sie ein iPaaS nutzen können?"

Anstatt viel Geld und Zeit in die Entwicklung Ihrer Integrationslösung zu investieren, können Sie einfach eine iPaaS (Integration Platform as a Service) nutzen, die Ihre Integrationen für Sie erstellt, verwaltet, überwacht und sichert. Eine iPaaS ist nicht nur eine kostengünstige und zukunftssichere Lösung, sondern bietet auch zusätzliche geschäftliche Vorteile: 

  1. Sparen Sie versteckte Kosten mit transparenten Finanzen
    Sie sparen sich die Kosten für die Entwicklung interner Systemintegrationslösungen. iPaaS ist eine gebrauchsfertige, cloudbasierte Integrationsplattform, mit der Sie Ihre Integrationen zu Festpreisen erstellen können. Das bedeutet, dass Sie die versteckten Kosten für die Wartung, Aktualisierung und Fehlerbehebung Ihrer Integrationslösung und die unvorhersehbaren, kostspieligen Stunden, die erfahrene Entwickler für all diese Prozesse aufwenden, vermeiden.
  2. Ein besseres Tool für Integrationen, einschließlich automatischer Aktualisierungen
    Der Einsatz eines iPaaS bietet die Möglichkeit, mehr Stunden zu verkaufen, mehr Aufträge zu erhalten und die Kunden zufriedener zu machen, da Integrationen schneller und kostengünstiger erstellt werden können. Während die Wartung Ihrer Integrationslösung vielleicht nur ein Aspekt Ihres Unternehmens in der Entwicklung ist, ist ein iPaaS ein Tool, das ständig verbessert und optimiert wird, um die skalierbarste, nachhaltigste und zukunftssicherste Lösung auf dem Markt zu sein. Mit anderen Worten: Sie müssen sich nicht um Upgrades oder Updates kümmern, um die sich entwickelnden Industriestandards zu erfüllen, sondern können diese einfach zum Pauschalpreis als Teil einer Integrationslösung nutzen.

Steigerung des Kundenerfolgs durch Schaffung zukunftssicherer IT-Landschaften

Stärken Sie Ihre Position als strategischer digitaler Partner


Beraten Sie Ihre Kunden, damit sie eine zukunftssichere Lösung für ihre Integrationen erwerben, anstatt nur Punkt-zu-Punkt-Integrationen mit benutzerdefiniertem Code zu erstellen. Raten Sie ihnen, alle Integrationen mit einem iPaaS zu zentralisieren und zu rationalisieren, um Datensilos aufzulösen, IT-Ausfälle sofort zu erkennen und schnell eine Verbindung zu neuer Software oder neuen Systemen herzustellen. Passen Sie Integrationen an, ändern Sie sie oder fügen Sie sie hinzu, um Geschäftsanforderungen schnell zu erfüllen.

Werden Sie ein strategischer Integrationspartner für Unternehmen, indem Sie alle ihre Integrationen ausführen und sie für die Zukunft fit machen:

  1. Neue Geschäftsmodelle
    Ermöglichen Sie API-gesteuerte Geschäftsideen, die für KI und ML bereit sind, und verdienen Sie Geld mit Daten.

  2. Senkung der Fehlerkosten
    Verringern Sie die geschäftlichen Auswirkungen aller schlecht funktionierenden Integrationen, indem Sie bewährte Datenflüsse bereitstellen und Benachrichtigungen und Protokollierungen erhalten, um Fehler schnell zu erkennen und zu beheben.

  3. Schnelle Verbindung
    Helfen Sie Ihren Kunden, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren, um eine kürzere Markteinführungszeit zu erreichen.

  4. Kontinuität durch Zentralisierung
    Beraten Sie Ihre Kunden, wie sie mit iPaaS eine zukunftssichere IT-Landschaft aufbauen können, in der Datensilos aufgelöst, Integrationen rationalisiert und Reaktivierungsverfahren für den Fall eines IT-Ausfalls oder Systemabsturzes vorgesehen sind.

  5. Konformität
    Um die wichtigsten Datenschutzgesetze einzuhalten, müssen Unternehmen in der Lage sein, Kundendaten auf Anfrage vorzulegen. Diese Daten können jedoch in so vielen verschiedenen Systemen gespeichert sein (CRM, ERP, POS, Ticketing, Versand usw.), dass es eine Herausforderung ist, sie ganzheitlich abzurufen. Ein iPaaS gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Daten in allen Systemen und ermöglicht es Ihnen, wichtige Datenschutzvorschriften wie GDPR einzuhalten.

  6. Gewinnen Sie Dateneinblicke
    Arbeiten Sie intelligenter, indem Sie Dateneinblicke aus allen Systemen in BI gewinnen. Erhalten Sie eine 360°-Sicht auf Ihren Kunden.
  7. Automatisieren Sie Geschäftsprozesse
    Automatisieren Sie sich wiederholende Geschäftsprozesse wie Rechnungsstellung, Einstellung und Einarbeitung, Bestandsverwaltung, Gehaltsabrechnung, Kundensupport, E-Mail-Marketing usw.

Schaffung skalierbarer IT-Landschaften für Kunden

Die Digitalisierung entwickelt sich rasant, und die Fähigkeit zur Integration in neuere Software und Lösungen ist die einzige Möglichkeit, digitales Wachstum zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie eine iPaaS Ihnen dabei hilft, schnelle, kostengünstige und skalierbare Integrationen zu schaffen: 

  1. Nahtlose Anbindung weiterer Software
    Im Gegensatz zur Erstellung von Punkt-zu-Punkt-Integrationen mit benutzerdefiniertem Code können Sie mit iPaaS über eine benutzerfreundliche Oberfläche schnell und kostengünstig neue Softwareverbindungen hinzufügen und Ihre IT-Landschaft skalieren. Durch die Organisation und Rationalisierung aller neu hinzugefügten Software-Integrationen in einem Dashboard ermöglicht ein iPaaS die nahtlose gemeinsame Nutzung von Daten über alle Verbindungen hinweg.

  2. Upscale mit Juniorentwicklern und minimalem IT-Support
    Da Sie Ihre Integrationen mit Juniorentwicklern oder Datenexperten entwickeln und orchestrieren können, ermöglicht ein iPaaS auch kleineren Unternehmen ein Wachstum ihrer Integrationen, ohne dass sie dauerhaft teure Ressourcen einstellen müssen. Während die Verwaltung benutzerdefinierter Code-Integrationen mit jeder neuen Software, die Sie hinzufügen, immer schwieriger wird, vereinfacht ein iPaaS diese Aufgabe erheblich, indem es Überwachungs- und Protokollierungsfunktionen bereitstellt, die zur Automatisierung der Wartung und Sicherheit Ihrer Integrationen beitragen. Auf diese Weise können Sie vermeiden, dass Sie Ihr Team bei einer raschen Erweiterung Ihrer IT-Landschaft proportional vergrößern müssen.
  3. Zentralisieren Sie Ihre Integrationen und Daten
    Durch die Zentralisierung und Normalisierung von Daten, die über alle angeschlossenen Systeme hinweg auf einer Cloud-basierten Plattform ausgetauscht werden, ermöglicht Ihnen ein iPaaS, Ihr digitales Wachstum mit Systemintegrationen auf skalierbare und nachhaltige Weise zu erweitern.

Neue Geschäftsmöglichkeiten hinzufügen

Die Nutzung eines iPaaS für Integrationen wird Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen

  1. Werden Sie Integrationspartner
    Helfen Sie Unternehmen bei der schnellen Integration von ERP-, E-Commerce-, PIM-, CRM-, Marketing-, HR-Systemen und mehr, um ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und zu automatisieren.

  2. Werden Sie strategischer Partner
    Ermöglichen Sie Unternehmen die schnelle Integration neuer digitaler Software über eine spezielle Cloud-basierte Plattform. Präsentieren Sie iPaaS als zentrale Integrationslösung und wichtige strategische Säule für die Gestaltung zukunftsfähiger IT-Landschaften.

  3. Kunden digitalisieren
    Verbinden Sie Handelspartner, Lieferanten und B2B-Transaktionsdaten, indem Sie Daten über viele Dateitypen wie EDI, JSON, X12, CSV, XML und cXML via EDI auf andere Dateitypen abbilden.
  4. Integrieren Sie wichtige ERPs
    Integrieren Sie SAP, Microsoft, Oracle, Sage und andere wichtige Enterprise Resource Planning-Lösungen mit eCommerce, PIM, CRM oder anderen Cloud-Anwendungen, um digitales Wachstum zu ermöglichen.

Möchten Sie Ihre Rendite für Software-Integrationen berechnen? Entdecken Sie die finanziellen Vorteile für Agenturen und Systemintegratoren, die ein iPaaS nutzen.

Mehr Aufträge mit Integrationsprojekten gewinnen

Stärken Sie Ihre Wettbewerbsposition und gewinnen Sie mehr Aufträge! 

  1. Präsentieren Sie iPaaS als einen Service der nächsten Generation
    Gewinnen Sie Geschäfte mit Kunden, die komplexe Integrationen benötigen! Durch die Partnerschaft mit einer iPaaS-Lösung können Agenturen und SIs deren Fallstudien, Integrationsfähigkeiten, Standardkomponenten für die Integration mit komplexen ERPs und vorkonfigurierte Integrationsvorlagen mit gängiger Software nutzen.

  2. Bieten Sie Self-Service-Integration an, um Ihren Kunden die Kontrolle zu geben
    Bieten Sie eine Integrationsplattform an, mit der sogar Kunden selbst Integrationen erstellen, überwachen oder verwalten können. Versprechen Sie ihnen die vollständige Kontrolle über ihre Daten und eine zentrale Plattform, um ihre IT-Landschaft zukunftssicher zu organisieren.

  3. Bessere Dateneinblicke für Ihre Kunden
    Ein iPaaS hilft Ihnen, eine 360-Grad-Ansicht Ihrer Kundendaten über alle Ihre Verbindungen hinweg zu präsentieren und Ihre Daten so vorzubereiten, dass sie nahtlos mit neuen Technologien wie KI und ML geteilt werden können.

  4. Wählen Sie aus ausgewählten Integrationsvorlagen aus
    Erstellen Sie schnellere und kostengünstigere Integrationen, indem Sie aus einer Auswahl von Integrationsvorlagen wählen. Dabei handelt es sich um vorkonfigurierte und gespeicherte Integrationen, die von bestimmten iPaaS-Anbietern (wie Alumio) erstellt wurden und es Agenturen und SIs ermöglichen, die Vorlage einfach anzupassen, um ähnliche Integrationen schneller zu entwickeln und so eine schnellere Markteinführung zu gewährleisten.

  5. Minimaler IT-Bedarf
    Da das automatisierte Überwachungs- und Protokollierungssystem eines iPaaS Integrationsfehler automatisch erkennt und die Fehlerbehebung erheblich vereinfacht, können Unternehmen erhebliche Einsparungen bei der Wartung und Fehlerbehebung erzielen.

  6. Stellen Sie die Integrationen datenschutzkonform bereit
    Das Protokollierungs- und Regelmanagementsystem eines iPaaS ermöglicht es Ihren Kunden, Datenschutzbestimmungen wie GDPR einzuhalten. Dies ist ein enormer Segen für größere Kunden mit größeren Kundendatenbanken, für deren Datenschutz sie verantwortlich sind.  

Alumio iPaaS hilft Agenturen und Systemintegratoren dabei, mehr Aufträge zu gewinnen, indem es ihnen hilft, Integrationen für verschiedene Kunden weltweit zu erstellen, und indem es einen "Integrationsmarktplatz" bereitstellt, der Unternehmen dabei hilft, Software oder Systeme zu finden, die sie integrieren möchten.


Wie ein iPaaS Ihnen hilft, mehr zu sparen

Erhöhung des ROI und Senkung der TCO

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Agenturen und Systemintegratoren iPaaS als Lösung der nächsten Generation und als strategische Säule für ihre Kunden vorschlagen, weil es hilft, den ROI (Return on Investment) zu erhöhen und die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu senken:

  • Senkung der Betriebskosten
    Ermöglicht weniger technisch versierten Fachleuten die Erstellung, Überwachung und Verwaltung von Integrationen über eine benutzerfreundliche Schnittstelle.
  • Vermeidung von Budgetüberschreitungen
    Durch eine visuelle Übersicht der Integrationen, die Entwickler und Projektmanager gemeinsam verstehen können, um Optimierungen und Verbesserungen zu planen.
  • Senkung der Fehlerkosten
    Durch die Automatisierung der Fehlererkennung und Integrationspflege mittels Überwachung und Protokollierung.
  • Die Bereitstellung einer gebrauchsfertigen Integrationsplattform
    erspart den Agenturen oder Kunden die Kosten und den Aufwand für die Entwicklung und Pflege ihrer eigenen internen Integrationslösungen.
  • Skalierbare Bereitstellung von Integrationen
    Integrieren Sie mehrere neue Software oder Systeme von einer zentralen Plattform aus, um Daten zu vereinheitlichen und über Verbindungen hinweg gemeinsam zu nutzen.
  • Neue Geschäftsmöglichkeiten
    iPaaS bietet den Kunden ein Tor zu zukunftssicheren Integrationen mit Software, die für das digitale Wachstum unerlässlich ist.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie sich iPaaS positiv auf Ihre finanzielle Rendite auswirken kann, lesen Sie mehr über die wirtschaftlichen Vorteile für Agenturen und Systemintegratoren bei der Nutzung eines iPaaS

Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne und beantworten alle Ihre Fragen

Holen Sie sich eine kostenlose Demo der Alumio-Plattform

um die Vorteile der Automatisierung für Ihr Unternehmen aus erster Hand zu erfahren!
Jetzt buchen!