6 Gründe, warum Unternehmen iPaaS nutzen
ModerneUnternehmen nutzen iPaaS (Integration Platform as a Service) als API-gesteuerte middleware der nächsten Generation, um bestehende Geschäftssysteme mit mehreren neuen SaaS oder Cloud-Anwendungen zu integrieren. Dies beinhaltet die Integration von ERP , E-Commerce-Plattformen, PIM, CRM, WMS, POS, Marketing und vielen anderen Anwendungen. Unternehmen nutzen iPaaS zur Rationalisierung interner und externer Arbeitsabläufe und als skalierbare Lösung zum Aufbau zukunftssicherer integrierter Datenökosysteme, wenn sie wachsen.
Hier sind 6 wesentliche Vorteile, die iPaaS bietet und die dazu führen, dass Unternehmen it zunehmend als zentralen Knotenpunkt zur Beschleunigung der digitalen Transformation und Geschäftsautomatisierung einsetzen:
1. Erstellen Sie Integrationen ohne benutzerdefinierten Code:
Eine iPaaS ist eine Cloud-basierte/native Integrationsplattform, die Unternehmen bei der Integration mehrerer Systeme, SaaS und Cloud-Anwendungen ohne benutzerdefinierten Code unterstützt. It bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, an der sowohl Entwickler als auch Fachleute, die keine Programmierer sind, wie z. B. Junior-Entwickler, Projektmanager oder C-Level, zusammenarbeiten können, um Integrationen zu erstellen, zu überwachen und zu verwalten.
2. Aktivieren Sie die Fehlererkennung in Echtzeit:
Die iPaaS bietet Überwachungs- und Protokollierungsfunktionen, mit denen Integrationsfehler oder API-Konflikte automatisch erkannt werden. Dies trägt dazu bei, den Zeit- und Kostenaufwand für die Fehlerbehebung erheblich zu reduzieren. Außerdem können Unternehmen benutzerdefinierte Überwachungswarnungen erstellen, die sie im Falle von Fehlern bei wichtigen Datentransaktionen benachrichtigen.
3. Abschaffung der Black Boxes:
Die iPaaS bietet einen klaren visuellen Überblick über alle angeschlossenen Systeme und Datenquellen eines Unternehmens auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche. It bietet eine umfassende Protokollierung aller Datentransaktionen und visualisiert alle Datenflüsse, die zwischen integrierten Systemen ausgetauscht werden. Dies ermöglicht es Geschäftsanwendern, effektiv mit Entwicklern oder Systemintegratoren zusammenzuarbeiten, um Verbesserungen an ihren Integrationen zu planen.
4. Verhindern Sie Datensilos:
AlsAPI-gesteuerte Integrationslösung ermöglicht iPaaS die Datensynchronisation und den Echtzeit-Datenaustausch zwischen allen integrierten Systemen. Dies beseitigt Datensilos, Inkonsistenzen, Duplikate und andere Hindernisse, die sich aus der manuellen Dateneingabe ergeben. Vor allem aber ermöglicht it den Zugriff auf wichtige Informationen in Echtzeit und verbessert so die Entscheidungsprozesse.
5. Schnellere Markteinführung (TTM):
iPaaS bieten in der Regel Konnektoren (vorgefertigte Integrationen), mit denen Unternehmen gängige Software und Cloud-Anwendungen schneller integrieren können. Durch die Möglichkeit, API-first zu sein it erhalten Unternehmen die Flexibilität, verbundene Anwendungen gegen neue auszutauschen oder neue Systeme zu bestehenden Integrationen hinzuzufügen, ohne dass die Datenintegrität verloren geht. Dies gibt Unternehmen die Flexibilität, neue Strategien zu implementieren, neue Technologien zu verbinden und mit neuen Ideen deutlich schneller zu experimentieren.
6. Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheit und Datenschutz
Durch die Zentralisierung aller Integrationen und Daten auf einer Plattform sorgt iPaaS für mehr Sicherheit und erleichtert Unternehmen it Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie GDPR, SOC2 und CCPA. Außerdem entsprechen iPaaS den neuesten Sicherheitsstandards und bieten als cloudbasierte/native Lösungen ein besseres Fehlermanagement, Schutz vor Sicherheitsproblemen und Reaktivierungsverfahren.
"Ermöglichen Sie digitale Transformation, Geschäftsautomatisierung und Kostenoptimierung mit einer zukunftssicheren Integrationsplattform".
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen iPaaS zunehmend nutzen, um Integrationsbemühungen zu vereinfachen, Kosten zu senken, die Datenqualität zu verbessern und sich an veränderte Technologielandschaften anzupassen. iPaaS ermöglicht es Unternehmen, das volle Potenzial ihres digitalen Ökosystems auszuschöpfen, indem sie Prozesse über verschiedene Systeme und Anwendungen hinweg verbinden und automatisieren.