Was ist ein iPaaS: Der endgültige Leitfaden
Erfahren Sie alles, was Sie über die "Integrationsplattform als Service (iPaaS)" wissen müssen, und wie sie Unternehmen bei der Integration von On-Premise-Systemen, SaaS, Cloud-Anwendungen und Datenquellen ohne benutzerdefinierten Code unterstützt.
Was ist ein iPaaS?
Der Begriff iPaaS steht für "Integration Platform as a Service" und ist im Wesentlichen eine cloudbasierte Integrationsplattform. Eine iPaaS ermöglicht es Unternehmen, zwei oder mehr Systeme, SaaS (Software as a Service), Cloud-Anwendungen oder Datenquellen von einer zentralen Stelle aus zu verbinden.
Als API-gesteuerte Lösung ist eine iPaaS entweder eine No-Code- oder Low-Code-Integrationsplattform und bietet eine webbasierte, benutzerfreundliche Oberfläche zur Erstellung, Überwachung und Verwaltung von Software- oder Systemintegrationen. Während No-Code-iPaaS-Anbieter bürgerfreundlicher sind, bieten Low-Code-iPaaS-Lösungen wie die Alumio-iPaaS zusätzlich entwicklerfreundlichere Optionen, um Daten flexibel zu transformieren und individuelle Integrationen zu erstellen.
The Alumio iPaaS definition: a cloud-native, “integration Platform as a Service” or “Middleware” that makes it simple for developers and business users (from junior developers to project managers to CTOs) to collaborate in connecting disparate software, systems, data, and business processes, via a user-friendly interface.
Warum Sie ein iPaaS brauchen
Verstehen der Grundlagen der Systemintegration der nächsten Generation für digitales Wachstum.
Sagen Sie ja zu No-Code/Low-Code-Integrationslösungen
Der herkömmliche Weg zur Integration von Systemen, Anwendungen oder Software beinhaltet das Schreiben von benutzerdefiniertem Code oder die Verwendung von Plugins. Dies ist mit langen und teuren Projekten und hohen Wartungskosten verbunden und führt außerdem zu Abhängigkeiten von Dritten. Als No-Code- oder Low-Code-Lösungen ermöglichen iPaaS Unternehmen die schnelle Erstellung von Integrationen ohne die Notwendigkeit, eigenen Code zu schreiben, über einfache "Drag-and-Drop"- oder "Click-and-Configure"-Schnittstellen. Dies bedeutet, dass Nicht-Entwickler, Datenexperten oder sogar Projektmanager Software-Integrationen von einem zentralen Dashboard aus konfigurieren, überwachen und verwalten können.


Flexibel an unbegrenzte Software und Geschäftsbeziehungen anschließen
The iPaaS integrates software via APIs (Application Programming Interface). This enables businesses to seamlessly add or change software via a web-based user-friendly interface, without the loss of data integrity. Certain iPaaS vendors like Alumio also support EDI integrations, enabling businesses to integrate the B2B data of customers, partners, and suppliers across various formats such as JSON, Edifact, X12, CSV, XML, cXML. Centralizing all integrations on one platform, an iPaaS unlocks data silos, full data control, and 360-degree customer insights across all business touch-points. By providing holistic data access, the iPaaS can also help businesses comply with privacy legislations like GDPR, while providing data security.
Automatisierung von Arbeitsabläufen und Rationalisierung von Prozessen
Providing advanced integration features to build complex workflows across connected systems, the iPaaS significantly reduces manual work and data entry. It helps streamline and automate repetitive manual tasks such as marketing emails, hiring, onboarding, payroll, customer support, order processing, invoicing, inventory management, product optimization, and many other processes. As such, businesses can achieve operational excellence by using the iPaaS as a core platform to accelerate digital transformation and empower business automation.


Überwachung und Protokollierung zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität
Providing robust monitoring and logging for integrations, many iPaaS solutions like Alumio can help automatically detect integration errors or API conflicts, can send alerts, and save significant troubleshooting time and cost. They also provide automatic updates and regularly improve data security standards. Enterprise iPaaS vendors like Alumio also provides caching capabilities, data buffering, and reactivation procedures, guaranteeing great uptime and business continuity.
Was sind die wichtigsten Anwendungsfälle eines iPaaS?
Entdecken Sie, wie ein iPaaS Ihre Geschäftsprozesse vereinfachen und automatisieren kann.
Rapidly connect multiple systems
Centralize integrations on one platform
Automate business processes
Migrate old systems to new
Klicken Sie hier, um alle
7Anwendungsfälle des Alumio iPaaS zu lesen
Was sind die wichtigsten Vorteile eines iPaaS?
Integrationen verstehen und selbst erstellen
Implementierung von Automatisierungswerkzeugen für die Self-Service-Integration über eine benutzerfreundliche Schnittstelle.
Kürzere Markteinführungszeiten
Automatisieren Sie Geschäftsprozesse mit schnellen und flexiblen Software-Integrationen.
Vollständige Zugänglichkeit der Daten
Zentralisieren und kontrollieren Sie alle Ihre Integrationen und Daten über ein benutzerfreundliches Dashboard.
Verbesserung der Datensicherheit und Fehlererkennung
Automatisieren Sie die Erkennung von Integrationsfehlern und vereinfachen Sie die Fehlersuche.
Datensilos auflösen und Integrationen zentralisieren
Ermöglichen Sie einen nahtlosen Datenaustausch über alle Software-Integrationen hinweg.
Ermöglichen Sie Skalierbarkeit in Ihrer IT-Landschaft
Erweitern oder tauschen Sie Ihre Integrationen ohne Verlust der Datenintegrität aus.
Sicherstellung der Geschäftskontinuität
Ermöglicht die Überwachung, das Zwischenspeichern von Daten und die Reaktivierung der Integration in Notfällen.
ROI erhöhen und TCO reduzieren
Verwalten Sie Integrationen mit minimaler IT-Unterstützung, reduzieren Sie Fehlerkosten und verhindern Sie Budgetüberschreitungen.
8 Gründe für den Einsatz eines iPaaS in Ihrer IT-Landschaft
Was macht eine iPaaS zu einer zukunftssicheren Lösung für sich entwickelnde Branchen
Es ist wichtig zu betonen, dass iPaaS nicht nur eine wichtige Integrationsplattform der nächsten Generation ist, sondern vielmehr eine ganzheitliche, zukunftssichere Cloud-Integrationslösung, die sich durchsetzen wird. Erfahren Sie mehr über die Hauptgründe, warum kleine und große Unternehmen aus verschiedenen Branchen iPaaS als strategisches Schlüsselinstrument zur Optimierung der Wertschöpfungskette und zum Aufbau robuster IT-Ökosysteme einsetzen.

mehrere Software

AI & ML

API-gesteuert sein

agil werden



IT-Landschaft

Ad Spend (ROAS)
Wie funktioniert ein iPaaS?
Entwickeln, steuern und verwalten Sie Ihre Integrationen und Daten von einer Plattform aus
Sobald Sie iPaaS als die ideale Middleware-Lösung für den Aufbau und die Zentralisierung all Ihrer Systemintegrationen erkannt haben, stellt sich die Frage, wie Sie es in Ihrer IT-Landschaft tatsächlich verwalten. Wie schnell können Sie eine grundlegende Integration zwischen zwei Systemen über die iPaaS-Schnittstelle erstellen? Wie technisch versiert muss ein Fachmann sein, um eine Integration über ein iPaaS zu erstellen oder zu verwalten? Und welche fortgeschrittenen Tools bietet ein iPaaS erfahrenen Entwicklern, um komplexe und benutzerdefinierte Integrationen zu erstellen? Es ist wichtig zu beachten, dass keine zwei iPaaS-Anbieter identisch sind. Auch wenn sie ähnliche Funktionen anbieten, bieten sie unterschiedliche Vorteile, die für verschiedene Geschäftsanwendungen geeignet sind.
Alumio iPaaS wurde entwickelt, um maximale Integrationsflexibilität zu bieten und gleichzeitig die Erstellung und Verwaltung von Software-Integrationen auf schnelle und flexible Weise zu vereinfachen.
3 einfache Schritte, um die Software
mit Alumio iPaaS zu verbinden:
Wählen Sie die zu integrierende Software
Kaufen Sie ein Alumio-Konto und ein Connector-Paket über einen Alumio-Partner oder www.alumio.com
Mappings erstellen
Nutzen Sie die visuelle Schnittstelle des iPaaS, um Datenmappings zwischen angeschlossener Software zu erstellen.
Logik ändern
Nutzen Sie die iPaaS-Funktionen, um spezifische Geschäftslogik hinzuzufügen und Integrationen je nach Geschäftsanforderungen zu ändern.

Alumio iPaaS bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche, an der sowohl Entwickler als auch Geschäftsanwender zusammenarbeiten können, um alle Integrationen zu erstellen, zu verwalten und zu überwachen, ohne die Kosten und den Aufwand für individuellen Code. Gleichzeitig bietet Alumio fortschrittliche, flexible Funktionen zur Transformation von Daten und zur Automatisierung komplexer Workflows, um Geschäftsprozesse zu beschleunigen und Betriebskosten zu senken.
Based on headless Symfony technology, the Alumio iPaaS provides an open framework to create customizations and tackle edge cases. It comes fully equipped with advanced integration features to help customize integration to suit evolving business needs. It also provides a wide range of native connectors to create faster integrations, and also equips integration partners with the tools to configure and save their own connectors.
Providing prebuilt connectors and quick data mapping features, the Alumio iPaaS helps swiftly integrate e-commerce, ERP, PIM, CRM, POS, WMS, marketing automation systems, and all kinds of other software solutions, ensuring faster Time-to-Market. Additionally, being an API-driven integration platform, Alumio also supports in-trend and future technologies like Composable Commerce, AI solutions like OpenAI integrations, Machine Learning, and Business Intelligence. Above all, the iPaaS helps build, govern, and organize scalable and future-proof commerce ecosystems.

By centralizing all your connected systems and data on one secure and compliant cloud environment that's scalable, iPaaS solutions help eliminate data silos and provide 360-degree customer insights. Apart from helping create fast and flexible integrations, Alumio helps businesses organize scalable and future-proof commerce ecosystems.
To explore detailed demos on how an iPaaS actually works from a Beginner’s or Expert’s perspective, feel free to watch the Alumio ‘Experience iPaaS’ webinars on demand →
Was sind die besten iPaaS-Lösungen und wie lassen sie sich vergleichen?
Wählen Sie eine Integrationslösung, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt
Are your integrations mission critical? Do you have multiple systems or software that need to be integrated? Would you like to be able to manage, monitor or modify your integrations in-house? And, are you looking for a solution to scale up or flexibly change your integrations as you grow?
These are the the critical problems and needs that an iPaaS help solve as a next-gen data-integration and business automation solution.
An iPaaS provides key integration features and dedicated cloud-space for a company to integrate as many systems as they need. As such, an increasing amount of companies are starting to use iPaaS solutions for how it simplifies the development and management of integrations, as well as for the data management and security features it provides. The question then arises as to which iPaaS solution works best based on business size and integration requirements.
The choice isn’t easy since the digital market is replete with popular iPaaS vendors such as Alumio, Celigo, Dell Boomi, Mulesoft’s Anypoint, Zapier and many other key players. Each of these brands present iPaaS solutions that offer their own unique variation of features, specializations, and pricing models. To help businesses understand how the Alumio iPaaS compares against other popular vendors, we’ve built detailed custom-centric comparisons that examine the differences in services, features, and pricing models.