Rationalisierung der Integrationen von P4 Markets auf schnelle und kostengünstige Weise.

Geschrieben von
Carla Hetherington
Veröffentlicht am
9. März 2023

P4 Markets ist ein in Deutschland ansässiges, vielseitiges Unternehmen, das Online-Marktplatzgeschäft, Vertrieb, Fulfillment-Services und E-Commerce-Beratung in einem vereint. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im E-Commerce und Vertrieb in der Modebranche ist P4 Markets ein schnell wachsendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lifestyle- und Modemarken im B2B- und B2C-Bereich konzentriert und über umfangreiche Kenntnisse über Fairtrade und nachhaltige Märkte verfügt.

P4 Markets verkauft die Produkte seiner Kunden auf Online-Marktplätzen wie Zalando. Dazu müssen sie mehrere Anforderungen erfüllen und ihre Artikel so aufbereiten, dass sie für die Käufer auf dem Marktplatz sichtbar sind. Je mehr Informationen die Produkte enthalten, desto höher werden sie eingestuft und desto sichtbarer sind sie auf dem Marktplatz. Um sicherzustellen, dass die Produkte korrekt aufbereitet sind, wird ein PIM-System (Product Information Management) benötigt, um die Produktinformationen anzureichern. Daher begann P4 Markets seine Integrationsreise mit der Einführung von Akeneo als PIM-System. Akeneo funktionierte für sich genommen gut, aber als man dann versuchte, Microsoft Dynamics 365 Business Central als ERP-System (Enterprise Resource Planning) zu integrieren, um die Logistik, die Finanzangelegenheiten und den allgemeinen Betrieb zu unterstützen, traten Komplikationen auf.

Die beiden Systeme mussten synchronisiert werden, denn obwohl alle Artikelinformationen in Akeneo gespeichert waren, mussten die Artikel zuerst im Microsoft BC-System registriert werden, da die Produktinformationen auch dort gespeichert waren und es zum Hauptsystem geworden war. So mussten Produktkennungen wie Produkttyp, Größe, Marke und andere Zusatzinformationen sowohl im PIM- als auch im ERP-System synchronisiert werden. Es war nicht einfach, einen Entwickler zu beauftragen, diese beiden Systeme zu synchronisieren, da ein völlig neuer Code erstellt und Überwachungsfunktionen hinzugefügt werden mussten, was einen enormen Zeit- und Kostenaufwand bedeutete. Bei der Suche im Internet nach einer Lösung für das Problem stieß P4 Markets auf Alumio.

Die Low-Code-Integrationsplattform von Alumio half P4 Markets, ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis zu schaffen. Durch die Verbindung ihres ERP (Microsoft Dynamics 365 Business Central) mit ihrem PIM-System (Akeneo) unter Verwendung der Alumio iPaaS (Integration Platform as a Service) waren sie in der Lage, ihre Produktattribute, Kategorien und vieles mehr zu synchronisieren, was dazu beitrug, ihre Geschäftsprozesse schnell und kostengünstig zu rationalisieren und zu optimieren.

Endpunkte

  1. Akeneo
    Akeneoist eine PIM (Product Information Management)-Lösung, die Produktinformationen von praktisch jedem Ort aus sammelt und zentralisiert, die Zusammenarbeit im Team und die Produktivität bei der Anreicherung von Produktinformationen verbessert und dabei hilft, die überzeugendsten Omnichannel-Produkterlebnisse zu liefern.
  2. Microsoft Dynamics 365 Business Central
    Microsoft Dynamics 365 Business Central (früher bekannt als Dynamics NAV) ist eine umfassende ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung, die auf die finanziellen und betrieblichen Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten ist. Microsoft BC bietet unter anderem eine verbesserte Finanz- und Unternehmensleistung, einen verbesserten Kundenservice und ein rationalisiertes Bestands- und Lieferkettenmanagement.

Normalerweise hätte ein Entwickler für dieses gesamte Integrationsprojekt insgesamt zehn Wochen gebraucht. Mit Alumio wurden unsere Systeme innerhalb von zwei Wochen synchronisiert, und die gesamte Implementierung dauerte insgesamt vier Wochen, was uns viel Zeit und Geld sparte. Der Erfolg dieses Projekts war zu einem großen Teil dem Alumio-Support-Team und seinem hervorragenden Service während des gesamten Prozesses zu verdanken.

-Patrik Herrscher, Leiter der IT-Abteilung von P4 Markets

Warum Alumio?

Kostenoptimierungs-, Zeiteffizienz- und Überwachungsfunktionen.

Anstatt sich mit der mühsamen Integration von Systemen über benutzerdefinierten Code mit Hilfe von erfahrenen Entwicklern auseinandersetzen zu müssen, konnte P4 Markets sein Integrationsprojekt in kürzester Zeit und zu einem günstigen Preis durchführen. Einer der Hauptgründe, warum sie sich für Alumio entschieden haben, waren die Überwachungsfunktionen von Alumio, die es ihnen ermöglichten, einen umfassenden Überblick über ihre Integrationen zu erhalten, etwas, das sie zur Nachverfolgung und Überprüfung von manuellem Code, der intern erstellt wurde, hätten hinzufügen müssen.

Synchronisierte Systeme

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und einer ausgezeichneten Erfolgsbilanz bei der Kundenzufriedenheit legte P4 Markets großen Wert auf eine solide Integrationsplattform, die die Effizienz und Automatisierung des Unternehmens gewährleistet. Dank Alumio konnte P4 Markets die nahtlose Synchronisation zwischen seinen ERP- und PIM-Systemen nutzen und seinen Kunden weiterhin erstklassige Dienstleistungen mit verbesserter Digitalisierung anbieten.

Warum P4 Markets sich für Alumio entschieden hat

✓ Verbesserte Automatisierung

✓ 360º Überwachung und Protokollierung

✓ Kosten-Optimierung

✓ Zeiteffizienz

Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne und beantworten alle Ihre Fragen

Carla Hetherington
Copywriter at Alumio
Carla Hetherington is a copywriter at Alumio based in the Netherlands. She joined Alumio with the mission to humanize our product and make it more accessible to a broader audience through her creative storytelling abilities. Whenever she is not busy writing, she is immersed in the pages of some obscure medieval manuscript, occasionally taking breaks to daydream about the cats she one day hopes to own.

Bleiben Sie dran an Alumio!

Hier finden Sie die neuesten Updates zu Plattformfunktionen und -korrekturen, Berichte über die neuesten Veranstaltungen, Erfolgsgeschichten von Kunden, Partnerberichte und vieles mehr.
Jetzt abonnieren!