Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.
C-Ebene
5 min

Reduzieren Sie die Gesamtbetriebskosten mit dem Alumio iPaaS

Geschrieben von
Saad Merchant
Veröffentlicht am
19. September 2022
Aktualisiert am
17. Mai 2024

Die meisten sich modernisierenden Unternehmen versuchen, ihre Geschäftsprozesse durch die Integration von Softwarelösungen und Cloud-Anwendungen zu digitalisieren und zu automatisieren. Während die herkömmliche Art, diese Integrationen zu entwickeln, das Schreiben von benutzerdefiniertem Code beinhaltet, beginnen die meisten Unternehmen, eine Integrationslösung der nächsten Generation namens iPaaS (Integration Platform as a Service) zu nutzen. Alumio iPaaS ist eine Cloud-basierte Integrationsplattform, die es Unternehmen erleichtert, Software-Integrationen mit minimalem IT zu entwickeln und zu verwalten. Die Erstellung von Integrationen mit Alumio iPaaS anstelle von benutzerdefiniertem Code bietet viele Vorteile für die Kostenoptimierung. Einer der wichtigsten geschäftlichen Vorteile ist die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO).

3 Wege, wie die Alumio iPaaS die Betriebskosten senken kann

Für Unternehmen, die Abteilungen oder Prozesse mit hohen Betriebskosten identifizieren, bietet die Alumio iPaaS (Integration Platform as Service) die Flexibilität, jede Softwarelösung schnell zu integrieren. Diese Integrationen helfen dabei, sich wiederholende manuelle Prozesse zu automatisieren, die operativen Risiken menschlicher Fehler zu reduzieren und ermöglichen es Unternehmen, den Einsatz qualifizierter Mitarbeiter für die Entwicklung neuerer Lösungen zu optimieren.

Wenn it darum geht, Integrationen selbst zu entwickeln und zu verwalten, bietet Alumio iPaaS entscheidende operative Vorteile, die Unternehmen dabei helfen, die TCO (Total Cost of Ownership) deutlich zu senken:

1. Einfache Integrationen für Entwickler und Nicht-Programmierer

Wo früher nur Kodierungsexperten Integrationen entwickeln und überwachen konnten, ermöglicht Alumio iPaaS Junior-Entwicklern, Projektmanagern, Datenexperten und sogar Geschäftsanwendern mit Datenmanagement-Kenntnissen, Integrationen zu erstellen und zu verwalten. Dies trägt dazu bei, die Kosten für die Einstellung, das Outsourcing und die Abhängigkeit von Drittanbietern erheblich zu senken.

Wichtiger noch: Als low-code gibt Alumio iPaaS nicht nur Senior-Entwicklern die Möglichkeit, sich auf die Erstellung von Lösungen zu konzentrieren, die immer noch Programmierkenntnisse erfordern. Vielmehr bietet it fortschrittliche Integrationstools und flexible Funktionen, die diese Entwickler nutzen können, um komplexe benutzerdefinierte Integrationen zu erstellen, die besser für die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens geeignet sind.

2. Senkung der Kosten für die Fehlerbehebung durch automatische Protokollierung

Da keine benutzerdefinierten Code-Integrationen mehr erstellt werden müssen und alle Daten- und Softwareverbindungen auf einer Plattform zentralisiert sind, erleichtert Alumio iPaaS it Erkennung und Behebung von Integrationsfehlern über eine einzige Schnittstelle erheblich.

Darüber hinaus helfen die automatisierten Überwachungs- und Protokollierungsfunktionen der Plattform, jeden Prozess, jede Datenübertragung, jede Anfrage und jede Änderung über alle Integrationen hinweg zu verfolgen. Auch Integrationsfehler oder API-Konflikte It sofort erkannt und können über ein intuitives Dashboard schnell behoben werden. So lassen sich erhebliche Zeit- und Arbeitskosten sparen.

3. Beseitigung von Black Boxes und Budgetüberschreitungen

Bei der Verwaltung von benutzerdefinierten Code-Integrationen ist die Datenlogik, die die integrierten Softwarelösungen miteinander verbindet, für Projektmanager und Geschäftsinhaber, denen es an Programmierkenntnissen mangelt, unverständlich. Dies wird als "Black-Box-Problem" bezeichnet, da alle Prozesse und Daten der Integration für alle Projektbeteiligten nicht vollständig einsehbar oder nachvollziehbar sind. It führt zu versteckten und unvorhersehbaren Kosten.

In einem solchen Black-Box-Szenario können Integrationsspezialisten oder Entwickler unrealistische Budgets für Integrationskorrekturen und -verbesserungen verlangen. Oder es fällt ihnen schwer, den tatsächlichen Budgetbedarf nachzuweisen. Gleichzeitig sind die Geschäftsinhaber nicht sicher genug, um angemessene Budgets oder IT zuzuweisen, um Integrationsfehler schnell zu beseitigen. Dies erschwert it Planung von Fehlerbehebungen, die Verbesserung bestehender Integrationen oder das Hinzufügen neuer APIs und Softwareverbindungen.

Alumio iPaaS hingegen ist darauf ausgelegt, diese Blackbox-Probleme zu beseitigen. It macht alle Integrationen und Datenflüsse auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche sichtbar, die von Entwicklern, Projektmanagern und Geschäftsinhabern verstanden wird und mit der sie zusammenarbeiten können. Durch die Darstellung einer klaren Übersicht über die erstellte Logik im Vergleich zur vereinbarten Logik hilft die Plattform, zusätzliche Datenlogik zu identifizieren, die erstellt oder verbessert werden muss. Am wichtigsten ist jedoch, dass Alumio iPaaS vorhersehbare Preismodelle für die Erstellung dieser Korrekturen und Verbesserungen oder für das Upscaling von Integrationen bietet.

"Für C-Level- und IT : Die Echtzeit-Datenintegrationsfunktionen und die zentralisierte Datenkontrolle von Alumio iPaaS helfen, kostspielige manuelle Dateneingabeverzögerungen und Datensilos zu vermeiden, die zu versteckten Kosten führen."

Für Unternehmen, die Abteilungen oder Prozesse mit hohen Betriebskosten identifizieren, bietet das Alumio iPaaS die Flexibilität, jede Softwarelösung schnell zu integrieren. Diese Integrationen tragen dazu bei, sich wiederholende manuelle Prozesse zu automatisieren, das Risiko menschlicher Fehler zu verringern und ermöglichen es Unternehmen, den Einsatz qualifizierter Mitarbeiter für die Entwicklung neuerer Lösungen zu optimieren.

Alumio iPaaS hilft Unternehmen nicht nur, die Betriebskosten erheblich zu senken, sondern bietet auch zwei weitere wichtige Vorteile zur Kostenoptimierung. Lesen Sie dazu bitte:

Wenn Sie jedoch alle finanziellen Vorteile, die Alumio iPaaS mit sich bringt, lesen möchten, laden Sie das vollständige Whitepaper - 'Cost Optimization Benefits of an iPaaS' - herunter .

Möchten Sie eine praktische Demonstration erhalten, wie Alumio iPaaS funktioniert und die Betriebskosten reduziert? Klicken Sie hier und um eine persönliche demo von einem unserer Integrationsspezialisten zu erhalten.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!
Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!