Was bedeutet Datenkonformität und -sicherheit?
Wenn Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation mehrere Anwendungen implementieren, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren, steigt das Risiko von Datenverlusten, Sicherheitsverletzungen und einer Beeinträchtigung des Schutzes von Kundendaten. Wenn Unternehmen ihr IT ausbauen, müssen sie daher für Datensicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung der branchenüblichen Datenschutzbestimmungen sorgen, die sie bei Androhung schwerer Strafen erfüllen müssen
Was ist die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen?
Die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen beinhaltet die Einhaltung verschiedener rechtlicher Rahmenbedingungen und Branchenstandards. Diese Vorschriften dienen dem Schutz von Verbraucherdaten, der Wahrung der Transparenz und der Sicherstellung ethischer Datenverarbeitungspraktiken. It verpflichten die Unternehmen, alle von ihnen erfassten Kundendaten zu schützen und transparenten Zugang zu ihnen zu gewähren, und zwar in allen von ihnen eingesetzten Anwendungen.
Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu hohen Geldstrafen führen und den Ruf eines Unternehmens schädigen. Je nach Region und Branche gibt es unterschiedliche Datenschutzbestimmungen. Eine der strengsten Datenschutzvorschriften ist zum Beispiel die GDPR (General Data Protection Regulation) für Unternehmen in der Europäischen Union, dann gibt es den HIPPA (Health Insurance Portability and Accountability Act) für das Gesundheitswesen, den CCPA (California Consumer Privacy Act), den SOC2 und viele andere.
Bei der Einhaltung von Vorschriften geht es darum, nachzuweisen, wie man Daten verfolgt und verwaltet, und das ist mit komplexen Integrationen und fehlenden Hilfsmitteln äußerst schwierig.
Was ist Datensicherheit?
Unter Datensicherheit versteht man den Schutz aller digitalen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verstößen und Veränderungen. In einer Zeit, in der Datenschutzverletzungen schwerwiegende Folgen haben können, ist die Aufrechterhaltung robuster Sicherheitsmaßnahmen nicht verhandelbar. Datensicherheit umfasst Verschlüsselung, Zugangskontrollen und Überwachungsmechanismen, die alle für den Schutz sensibler Informationen unerlässlich sind.
Der Versuch, Datensicherheit und Compliance für mehrere unterschiedliche Anwendungen zu gewährleisten, ist kontraproduktiv und wird mit jeder neu implementierten Anwendung schwieriger, was zu Datensilos führt. Aus diesem Grund erkennen moderne Unternehmen, wie wichtig es ist, alle ihre Systeme und Anwendungen zu integrieren, den Echtzeit-Datenaustausch zwischen diesen verbundenen Systemen zu ermöglichen und alle Daten auf einer Cloud-basierten Plattform zu zentralisieren.
Alumio iPaaS ist eine API-gesteuerte middleware der nächsten Generation, die all diese Anforderungen an die Datenkonformität und -sicherheit erfüllt. It unterstützt Unternehmen bei der Integration all ihrer Anwendungen und Daten auf einer zentralen, cloudbasierten Plattform und bietet vollständige Datenkontrolle über integrierte Systeme.
Wie hilft iPaaS bei der Gewährleistung von Datensicherheit und Compliance?
Alumio iPaaS (Integration Platform as a Service) ist eine Cloud-native,middleware , die Unternehmen dabei hilft, zwei oder mehrere Systeme, SaaS, Cloud-Anwendungen und Datenquellen zu verbinden. Als API-gesteuerte Lösung hilft it beim Erstellen, Überwachen und Verwalten all dieser Datenverbindungen oder Integrationen über eine benutzerfreundliche Oberfläche, ohne den Aufwand für benutzerdefinierten Code.
Durch die Zentralisierung aller Integrationen in einem sicheren Cloud-Bereich gewährleistet Alumio iPaaS einen Echtzeit-Datenzugriff über alle Systeme hinweg, was die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen erheblich vereinfacht. Darüber hinaus bietet It Berichtstools, die Unternehmen bei der Einhaltung wichtiger Datenschutzvorschriften wie GDRP, CCPA, HIPPA, SOC2, FERPA und anderen unterstützen.
Darüber hinaus vereinfacht und optimiert diese Zentralisierung von Daten und Anwendungen in einer Cloud auch die Datensicherheit. Alumio iPaaS hält sich an die neuesten Datensicherheitsstandards und ermöglicht die Datensynchronisation, um die Datenkonsistenz über alle angeschlossenen Systeme hinweg sicherzustellen. It bietet auch eine automatische Überwachung und Protokollierung, mit der Integrationsfehler, API-Konflikte oder Dateninkonsistenzen automatisch erkannt werden können. Darüber hinaus bietet it Verfahren zur Zwischenspeicherung, Pufferung und Reaktivierung von Daten, um die Geschäftskontinuität im seltenen Fall von Systemausfällen oder Datenfehlern sicherzustellen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Alumio iPaaS KMUs und Großunternehmen bei der Einhaltung der Datensicherheit unterstützt, lesen Sie unsere Blogs:
- Datensicherheit: Was ist It und warum ist It wichtig?
- Ermöglichung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen mit Alumio iPaaS
Dieser Blog mit dem Titel "Gewährleistung von Datensicherheit und Compliance mit einem iPaaS" befasst sich nur mit einem der sieben Vorteile, die Unternehmen bei der Implementierung von iPaaS als Eckpfeiler des IT haben. Erfahren Sie alles über die anderen Geschäftsvorteile von iPaaS, indem Sie das Whitepaper herunterladen: 7 Geschäftsvorteile des Alumio iPaaS