Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für composable commerce

Geschrieben von
Carla Hetherington
Veröffentlicht am
14. Juli 2023
Aktualisiert am
17. Mai 2024

Composable Commerce revolutioniert die E-Commerce-Landschaft, indem es Unternehmen einen modularen und flexiblen Ansatz für den Aufbau und die Verwaltung ihrer Online-Systeme bietet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch die Vorbereitung und Implementierung von Composable Commerce und ermöglicht es Ihnen, einzigartige E-Commerce-Erlebnisse zu schaffen, Ihr Wachstum zu fördern und auf dem digitalen Markt die Nase vorn zu haben.

Bevor wir uns mit den Einzelheiten befassen, lassen Sie uns am Anfang beginnen:

Was ist Composable Commerce?

Composable Commerce ist eine Möglichkeit für E-Commerce-Unternehmen, durch eine sorgfältige Auswahl von Best-of-Breed-Technologien aussagekräftigere, intuitivere und bequemere Produkterlebnisse für ihre Kunden zu schaffen.

Was sind die Vorteile von Composable Commerce?

  • Flexibilität: it ermöglicht Unternehmen die nahtlose Integration von Best-of-Breed-Systemen, ohne dass eine neue Plattform erforderlich ist, und fördert so die Anpassungsfähigkeit an neue Märkte, Kanäle und Kundenanforderungen.
  • Modularität: PBCs, die in zusammensetzbaren Strukturen verwendet werden, können unabhängig voneinander eingesetzt und im Laufe der Zeit geändert werden, wodurch die Verbindlichkeiten, die sich aus starren Paarungen von Diensten ergeben, beseitigt werden.
  • Kosteneffizienz: Dank des Best-of-Breed-Ansatzes müssen Unternehmen nur für die notwendigen Funktionen pay , anstatt für eine All-in-One-Plattform mit Funktionen, die sie nicht nutzen werden.
  • Zeiteffektivität: Die Integration verschiedener Komponenten mit dem Composable-Ansatz ist einfacher, da sie über moderne APIs kommunizieren.

Wie kann man "zusammensetzbar" werden?

Die Umstellung von einer monolithischen Plattform auf Composable Commerce lässt sich nicht von heute auf morgen bewerkstelligen, sondern ist ein Prozess, der mehrere Schritte umfasst. Dieser Prozess sieht für jedes Unternehmen anders aus, je nach den spezifischen Geschäftszielen und -anforderungen, den Ressourcen und dem Grad der Kompatibilität, den ein Unternehmen erreichen möchte. Doch trotz aller Abweichungen folgt der Weg zum Composable Commerce in jedem Unternehmen denselben grundlegenden Schritten:

Schritt 1: Verstehen Sie Composable Commerce

Um sich auf die Reise zu Composable Commerce zu begeben, ist it wichtig, ein solides Verständnis für die it verbundenen Aufgaben zu haben. Indem Sie sich mit den Kernprinzipien und Vorteilen von Composable Commerce vertraut machen, können Sie eine solide Grundlage für die Implementierung schaffen und Ihre Beweggründe und Bedürfnisse in Bezug auf Composable Commerce besser verstehen.

Schritt 2: Definition von Geschäftszielen und Anwendungsfällen

Definieren Sie klar Ihre Geschäftsziele und Anwendungsfälle für Composable Commerce. Dies kann durch die Beantwortung der folgenden Fragen geschehen: Was sind Ihre Beweggründe für den Wechsel zu Composable Composable Commerce? Welche Erwartungen haben Sie? Was wollen Sie mit dieser Umstellung erreichen?

In diesem Schritt müssen Sie die Bereiche identifizieren, in denen Sie das Kundenerlebnis verbessern, die betriebliche Effizienz steigern oder das Unternehmenswachstum fördern möchten. Mit einer klaren Vision können Sie Ihre Bemühungen ausrichten und die richtigen Komponenten und Dienste für die Kompatibilität priorisieren.

Tipp: It ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Ziele und Anwendungsfälle dokumentieren und sicherstellen, dass sie messbar sind und vor allem mit Ihrer allgemeinen Geschäftsstrategie übereinstimmen.

Schritt 3: Bewertung der aktuellen Infrastruktur und des Technologie-Stacks

Bewerten Sie Ihre bestehende Infrastruktur und Ihren Technologie-Stack, um etwaige Einschränkungen oder Abhängigkeiten zu ermitteln, die die Einführung von Composable Commerce behindern könnten. Beurteilen Sie, ob Ihre Systeme modular aufgebaut sind und sich leicht mit externen Diensten integrieren lassen. Stellen Sie fest, ob Ihr Technologie-Stack API-gesteuerte Architekturen und Microservices unterstützt. Dieser Schritt hilft Ihnen, die zu schließenden Lücken zu erkennen und die notwendigen Aktualisierungen oder Migrationen zu planen.

Wünschen Sie eine Beratung zur Bewertung Ihrer Infrastruktur und Ihres Technologie-Stacks? Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf.

Schritt 4: Recherche und Auswahl von Composable Commerce

Recherchieren und identifizieren Sie die Composable Commerce und -Dienste, die mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmen. Ziehen Sie E-Commerce-Plattformen, Content-Management-Systeme, Zahlungs-Gateways, Bestandsverwaltungssysteme, Versandanbieter, marketing und mehr in Betracht.

Tipp: Suchen Sie nach Komponenten, die robuste APIs, nahtlose Integrationsmöglichkeiten und die Flexibilität bieten, ihre Funktionen anzupassen und zu erweitern. Um sicherzustellen, dass Sie die Funktionen auswählen, die für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind, sollten Sie deren Skalierbarkeit, Sicherheit und Herstellerunterstützung berücksichtigen.

Schritt 5: Planen Sie Ihre Integrationsstrategie

Angesichts der zahlreichen Komponenten, die in einer Composable-Infrastruktur zum Einsatz kommen, ist it von entscheidender Bedeutung, einen umfassenden Integrationsplan zu entwickeln, um die nahtlose Interoperabilität der von Ihnen ausgewählten Composable Commerce zu gewährleisten.

An diesem Punkt Ihrer Reise können Sie sich auf eine Integrationsplattform (iPaaS) wie Alumio verlassen, um den Integrationsprozess zu vereinfachen und eine vollständige Datensynchronisation in Ihrem gesamten Handelssystem sicherzustellen. Gemeinsam mit Alumio können Sie eine API-Strategie erstellen, die Ihre Integrationspunkte, Datenflüsse und Interaktionen zwischen den Systemen definiert.

Alumio ermöglicht die flexible Integration von Microservices und PBCs und berücksichtigt komponierbare Stacks und modulare Architekturen, indem verbundene Systeme automatisch in Datenflüsse und Microservices unterteilt werden, die auf einem intuitiven Dashboard angezeigt werden.

Mit Alumio können Sie Kompatibilität und Flexibilität in den Vordergrund stellen, um künftige Integrationen zu ermöglichen, wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt, und schrittweise zu einer kompatiblen Architektur wechseln, die auf Ihren aktuellen Anforderungen basiert, ohne dass Sie Ihre gesamte IT neu aufsetzen müssen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Alumio den Composable Commerce unterstützt ->

Schritt 6: Entwicklung von Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten

Einer der Hauptvorteile von Composable Commerce ist die Möglichkeit der Anpassung und Erweiterung von Funktionalitäten. Mit Alumio können Sie ein Entwicklungsframework zusammenstellen, mit dem Ihr Team benutzerdefinierte Komponenten oder Dienste schnell entwickeln, bereitstellen und verwalten kann. Nutzen Sie Technologien wie headless CMS, Microservices-Architektur oder Serverless Computing, um Flexibilität und Agilität bei der Anpassung zu ermöglichen.

Tipp: Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Geschäftsteams, um Anpassungsmöglichkeiten zu identifizieren und zu priorisieren.

Schritt 7: Implementieren Sie Composable Commerce und profitieren Sie von den Vorteilen der Agilität

Sobald Sie Ihre Komponenten definiert, Ihre Systeme integriert und Anpassungsmöglichkeiten entwickelt haben, ist it an der Zeit, Composable Commerce über Alumio in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

Tipp: Beginnen Sie mit einem schrittweisen Ansatz und konzentrieren Sie sich auf bestimmte Anwendungsfälle oder Bereiche, die den größten unmittelbaren Nutzen bringen. Überwachen und messen Sie fortlaufend die Auswirkungen von Composable Commerce auf Ihre Geschäftsziele. Verfeinern Sie Ihre Implementierung auf der Grundlage von Feedback, Daten und sich entwickelnden Kundenanforderungen.

Nach Composable Commerce

It ist wichtig, daran zu denken, dass Composable Commerce keine einmalige Implementierung ist, sondern eine fortlaufende Reise. Um diese Umstellung erfolgreich zu gestalten, müssen Sie in Ihrem Unternehmen eine Kultur der Agilität, des Experimentierens und der kontinuierlichen Verbesserung fördern und Ihre Teams ermutigen, neue Komponenten, Services und Technologien zu erforschen, um Ihre Composable Commerce zu verbessern.

Tipp: Um sicherzustellen, dass Sie die Vorteile von Composable Commerce in Ihrem Unternehmen optimal nutzen, sollten Sie sich über Branchentrends, Best Practices und neue Technologien auf dem Laufenden halten.

Schlussfolgerung

Wenn Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, können Sie sich effektiv auf Composable Commerce vorbereiten und es implementieren. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, einzigartige und personalisierte E-Commerce-Erlebnisse zu schaffen, das Wachstum zu fördern und in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Nutzen Sie die Modularität und Flexibilität von Composable Commerce , um das volle Potenzial Ihrer E-Commerce-Aktivitäten auszuschöpfen und mit Alumio zu wachsen.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!
Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!